
LMPA
Lehr- und Materialprüfanstalt
Sachsen-Anhalt GmbH
Wo die Theorie endet und die Praxis beginnt – für Bau & Umwelt
Wir bieten Seminare, Lehrgänge und Fachveranstaltungen, die dort ansetzen, wo Standardlösungen aufhören: in der Praxis. Unser Fokus liegt auf anwendungsorientierten Inhalten, die Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können – verständlich, kompakt und mit hoher fachlicher Tiefe.
Abfall- und Kreislaufwirtschaft in Bauvorhaben
Planen. Verwerten. Nachweisen.
Wir vermitteln praxisnahes Wissen zur Planung, Ausführung, Überwachung und Dokumentation im Umgang mit mineralischen Bauabfällen. Schwerpunkte sind u.a.:
- Rechtsrahmen: KrWG, Ersatzbaustoffverordnung, Deponieverordnung
- Länder- und anlagenspezifische Regelungen
- Verwertungswege und Entsorgungsoptionen
- Rollenverteilung in Bauvorhaben
- Grenzen und Spielräume innerhalb des Normgefüges
- Dokumentationspflichten und Nachweisführung auf der Baustelle
Zielgruppe: Planer, Bauleiter, Behörden, Umweltfachleute, Überwachungsstellen
Bodenschutz in Bauvorhaben
Konzipieren. Begleiten. Sicherstellen.
Im Fokus stehen Aufbau und Umsetzung von Bodenschutzkonzepten sowie die fachgerechte Durchführung der bodenkundlichen Baubegleitung nach DIN 19639. Inhalte sind u.a.:
- Erstellung und Bewertung von Bodenschutzkonzepten
- Aufgaben der bodenkundlichen Baubegleitung
- Praxisbeispiele aus Bauleitplanung, Leitungstiefbau und Großprojekten
- Schnittstellen zu Wasser-, Abfall- und Immissionsschutz
Zielgruppe: Fachplaner, Umweltbüros, Bauherrn, Behördenvertreter
Geotechnik für die Baupraxis
Verstehen. Umsetzen. Nachweisen.
Fundiertes Grundlagenwissen und praktische Anwendung geotechnischer Methoden in der Planung und Bauausführung:
- Baugrunderkundung und geotechnische Gutachten
- Bodenkennwerte verstehen und anwenden
- Standsicherheitsnachweise, Erddruck, Gründungsarten
- Qualitätssicherung und Dokumentation in der Bauphase
Zielgruppe: Planer, Bauleiter, Bauüberwacher, Sachverständige
Praxis im Mittelpunkt
Unsere Veranstaltungen sind so konzipiert, dass Sie nicht nur wissen, wie etwas geht – sondern auch warum es in der Praxis oft anders läuft. Wir zeigen Lösungen, die funktionieren – mit Beispielen, Übungen und Raum für Diskussion.
Flexibel & ortsunabhängig
Alle Veranstaltungen sind auch online oder hybrid verfügbar. So können Teams an unterschiedlichen Standorten gemeinsam teilnehmen – live, interaktiv und ressourcenschonend.
Individuelle Inhalte möglich
Sie haben spezifische Anforderungen oder möchten Inhalte auf Ihr Projekt oder Unternehmen zuschneiden? Wir entwickeln passgenaue Schulungsformate – auf Wunsch auch mit Erfolgskontrolle oder praktischer Anwendung.
Konfuzius sagt:
„Erzähle es mir und ich werde es vergessen.
Zeige es mir und ich werde mich erinnern.
Lass es mich tun und ich werde es behalten.“
… und er hat Recht!